Wenn altruistische Motive auf Bürokratie treffen: Ehrenamt zwischen Engagement und Scheinselbstständigkeit
LSG Hessen Urt. v. 23.1.2025 – L 1 BA 64/23 Ehrenamtliches Engagement basiert auf altruistischen Motiven – dem Wunsch, der Gesellschaft etwas zurückzugeben....
Arbeitsrecht
Bewährung statt Beendigung – zur Gestaltung von Probezeitkündigungen
LAG Hessen, Urteil vom 29.10.2024 – 8 Sa 1057/23 Die Probezeit dient der gegenseitigen Bewährung: Der Arbeitnehmer soll zeigen, dass er den Anforderungen...
Arbeitsrecht
Stichtagsregelungen zur Abgrenzung eines begünstigten Personenkreises
LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 26.11.2024, 5 SLa 72/24 Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz spielt im Arbeitsverhältnis an verschiedenen Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Unternehmen sind gehalten,...
RBL Aktuell // 05/2025
Liebe Freundinnen und Freunde unserer RBL-Aktuell, wir melden uns bei Ihnen mit unserer neuesten Ausgabe unserer RBL Aktuell. Die Wirtschaft hat sich seit...
Veröffentlichungen
Die Selbständigkeit ist tot, es lebe das Hybridmodell?!
Reiserer/Baade, DStR 2025, 1227 In der heutigen Arbeitswelt, die von Flexibilität und Selbstbestimmung geprägt sein soll, lauert eine Falle: die Scheinselbständigkeit. Denn wer...
Arbeitsrecht
Stellenausschreibung: "Digital Native" ist Altersdiskriminierung
LAG Baden-Württemberg v. 7.11.2024 – 17 Sa 2/24 Bereits bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses sind Unternehmen nach den Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)...