Marius Kliem

Profil

Marius Kliem studierte von 2015 bis 2021 Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Schwerpunkt „Arbeitsrecht mit Sozialrecht“. Anschließend absolvierte er von 2022 bis 2024 das Referendariat am Landgericht Gießen mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Ausbildungsabschnitten unter anderem im zivilrechtlichen Dezernat einer örtlichen Kanzlei und bei einem hessischen Arbeitgeberverband. Seit 2024 ist Marius Kliem als Rechtsanwalt tätig.

Fachbeiträge

Freiwillige Vereinbarung mit dem Betriebsrat in Zeiten absehbarer Krisen – Ein geeignetes Werkzeug?, DStR 2025, 2026 (mit Dr. Kerstin Reiserer)

Die Betriebsänderung in Etappen – Gibt es das?, DStR 2024, 2335 (mit Dr. Kerstin Reiserer)

Beiträge im Newsroom

Freiwillige Vereinbarung mit dem Betriebsrat in Zeiten absehbarer Krisen – Ein geeignetes Werkzeug?
Kündigung gescheitert: Kein Anscheinsbeweis ohne Zustellbeleg
Lage und Vergütung von Ruhepausen
Vergütung für Umkleide-, Körperreinigungs- und innerbetriebliche Wegezeiten
Die Betriebsänderung in Etappen – Gibt es das?
Netflix im Homeoffice: Ein Fall von Arbeitszeitbetrug?

Kontakt

Assistenz