Die Selbständigkeit ist tot, es lebe das Hybridmodell?!

Reiserer/Baade, DStR 2025, 1227

In der heutigen Arbeitswelt, die von Flexibilität und Selbstbestimmung geprägt sein soll, lauert eine Falle: die Scheinselbständigkeit. Denn wer flexibel und selbstbestimmt beschäftigt sein möchte, ist nicht unbedingt selbständig im sozialversicherungsrechtlichen Sinne. Diese Umstände und die restriktive Entwicklung der Rechtsprechung in diesem Bereich stellen die Praxis vor enorme Probleme und massive – auch strafrechtliche – Haftungsrisiken. In diesem Aufsatz werden zunächst die Auswirkungen der Scheinselbständigkeit sowie die aktuelle Rechtsprechung des BSG dargelegt, bevor verschiedene Lösungswege für die Praxis aufgezeigt werden.

Autorinnen

Dr. Kerstin Reiserer - RBL - Reiserer Baade Lachmann Arbeitsrecht
Dr. Kerstin Reiserer
Madelaine-Isabelle RBL-Reiserer-Baade-Lachmann-Arbeitsrecht
Dr. Madelaine Isabelle Baade